home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kruemel-Monster V1.1
- ********************
- (V)erbrochen von Volker Graf 1993
-
- Was sind, bzw. was ist Kruemel-Monster. Nun ja, wir kennen alle dieses blaue,
- andauernd Kekse fressende Alptraum-Monster aus unserer Grund- und Vorschul-
- vergangenheit, damit hat diese Programm, ausser dem Namen nach nichts zu tun.
-
- Kruemel-Monster V1.0 ist ein kleiner Zellulaerer-Automat, der folgenden
- kleinen aber doch interessanten Algorhytmus hat:
-
- Wir haben ein 2-dimensionales Feld auf dem sich Kruemel befinden, die einen
- zufaelligen Zustand 'n' haben. Nun gehen wir das gesamte Feld durch und unter-
- suchen die Nachbarpunkte (in dieser Version sind es max. 8).
-
- for (y=1;y<49;y++)
- {
- for (x=1;x<49;x++)
- {
- Untersuche, ob Nachbarpunkte den Zustand 'n-1' haben
- falls JA, gib ihnen den Zustand n
- }
- }
-
- Nun gib die neue Generation aus wobei jeder Zustand eines Punktes durch eine
- Farbe dargestellt wird.
-
- Das ist schon alles.
-
- Wenn man einige Generationen durchmacht faellt auf, dass sich immer, egal
- wie zufaellig die Punkte auch sind, sich immer wieder kleine Spiralen bilden,
- ein sehr interessantes Phaenomen.
-
- Genauere Informationen ueber Kruemel-Monster und andere Automaten befinden
- sich in den COMPUTER-KURZWEIL Baenden , einer Zusammenfassung der COMPUTER-
- KURZWEIL Ecke aus SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT.
-
-
- ----------==========********** Das Hauptfenster **********==========----------
-
- Gadgets: Funktion:
-
- LOAD: Laden einer abgespeicherten Kruemelkonfiguration.
- SAVE: Speichern einer Kruemelkonfiguration.
- ABOUT: Etwas ueber mich ;-)
- GENERATE: Naechste Generation erzeugen.
- NEW: Feld neu mischen.
- START: Starte die Bildung von Generationen
- ACHTUNG: wenn START gewaehlt wurde dann sind
- alle anderen Gadgets gesperrt.
- Mit STOP haelt man die Bildung von
- neuen Generationen an.
- STOP: Stoppt die Bildung von neuen Generationen.
- QUIT oder CloseWindow: Beenden des Programms
- PREFS: (siehe unten)
- Full Mode: auf FULL MODE stellen (siehe unten)
-
-
- ----------==========********** Das Prefs-Fenster **********==========----------
-
- _________________________________________
- |X======================================|
- | Top.Left Top Top.Right |
- | [] [] [] |
- | |
- | |
- | Left Right |
- | [] [] |
- | |
- | |
- |Down.Left Down Down.Right|
- | [] [] [] |
- |_______________________________________|
-
- Jedes Gadget repraesentiert einen der zu ueberpruefenden Punkte, die waehrend
- des Algorythmus ueberprueft werden. Hier kann nun eingestellt werden, welche
- Punkte ueberprueft werden sollen. Wenn man gewaehlt hat, clickt man das
- CLOSEWINDOW Gadget an, um wieder ins Hauptfenster zu gelangen.
-
-
- ----------==========********** Der FULL-MODE **********==========----------
-
- Es gibt 2 Modi in denen Kruemel-Monster betrieben werden kann, denn FULL und
- den normalen Modus. Die Modi unterscheiden sich nur in der Anzahl der Punkte,
- die waehrend des Algorythmus untersucht und dargestellt werden.
- Im normalen Modus sind es 70x50 Punkte, im FULL Modus sind es 210x100 Punkte.
- Die Punkte des normalen Modus werden etwas gestreckter dargestellt, damit
- die Spiralbildung etwas besser sichtbar wird.
- Allerdings ist der Normal-Modus um einiges schneller, als der FULL-Modus.
- Um zwischen den Modi zu wechseln muss das FULL-MODE Gadget und danach NEW
- angeklickt werden. Beim Laden/Speichern von Dateien wird der MODE richtig
- eingestellt.
-
- Viel Spass mit dem Programm .......
-
- ------------------------------------------------------------------->
- Volker Graf UUCP: graf@voivod.adsp.sub.org
- Marienstr.31 INTERNET: grafvolker@zdv.uni-tuebingen.de
- 72072 Tuebingen MUD: flagor@NIGHTFALL
- Tel.:07071/76235
- ------------------------------------------------------------------->
-
- Viel Spass mit dem Programm !!!
-
- P.S. Ich moechte mich gleich bei den Leuten mit langsameren Rechnern
- entschuldigen, das Programm ist WAHNSINNIG LANGSAM.. ich vermute
- es liegt am Code ... momentan ist es noch pures C'.
-
- Solltest Du auch an Zellulaeren Automaten/Fraktalen.. interessiert sein
- und hast auch ein paar Listings verbrochen, dann scheue dich nicht sie
- mir zuzumailen.
-
- Wenn Dir das Programm gefaellt oder wenn Du Verbesserungsvorschlaege hast,
- dann waere ich sehr froh, wenn Du mir eine EMAIL schreibst .. ein Brief
- oder eine Postkarte waeren natuerlich auch nett. (Flames nach /dev/NULL)
-
- Dieses Programm ist PUBLIC DOMAIN, d.h. ich habe die Rechte an dem Programm,
- es darf aber frei vertrieben werden. Kruemel-Monster V1.0 darf ohne meine
- ausdrueckliche Erlaubnis in keine kommerzielles Packet aufgenommen werden.
-
- Geplant:
- - Schnellere Version
- - UUCP-Mail-Reader
- - Baum-Fraktale
-
- History:
-
- XX.XX.1993 : Ich bekomm meinen DICE-C'Compiler
- XX.XX+1.1993 : Ich hab den DICE richtig installiert.. ist halt doch bloed,
- wenn man die DOCS nicht liest ;-)
- vor einer Woche : Gaarrggghhh warum geht diese ^^?#*^* Gadget-^**=) nicht ??
- einen Tag spaeter: Jan kommt .... und debuggt mein Programm .. ohh Schande..
- vor 2 Tagen : Kruemel-Monster laeuft und hat 7 Gadgets von denen ich
- eigentlich nur 3 gebraucht habe.. aber es sah halt so
- professionell aus .. 3 Slider 1 Listview und 4 Buttons
- .. mist es waren 8 Gadgets ;-)
- gestern : mist ich sollte eigentlich auf die Mathe-Pruefung lernen
- ABER NEIN .. was tu ich ??? Ich debug Kruemel-Monster
- heute : Letzter Schliff der Version 1.0 incl. diesem daemlichen DOC
- 1 Tag spaeter : LOAD/SAVE Routine implementiert
- 2 Tage spaeter : LOAD/SAVE debugged ...... HAHAHAHA mein erster ENFORCER Hit
- 3 Tage speater : About und Prefs Menue
- 4 Tage spaeter : FULL-MODE implmentiert.. LOAD/SAVE angepasst.. DOK und DOC
- ergaenzt.
- Am selben Tag : Ich hab die Docs halbwegs fehlerfrei korrigiert (Michael)
-
-
-